Tante Caily: Eine Würdigung an Mütter, selbst an die, die keine sind

Ein Auszug aus „Being Here…Too“ Von Ariel & Shya Kane

Tante Caily: Eine Würdigung an Mütter, selbst an die, die keine sind

Meine Großtante Caily war die jüngere Schwester meiner Großmutter. Meine Oma und mein Opa zogen irgendwann nach Oregon, um dort ihre Familie groß zu ziehen, aber Tante Caily und ihr Mann Onkel Gil lebten und starben in Orange City in Iowa.

Geboren Anfang 1900, wurde Caily erwachsen in einer Zeit, in der ihr Status der Kinderlosigkeit sie mit dem Etikett einer Dame, die keine Kinder haben konnte versah, anstatt sie als Frau zu betrachten, die einfach keine Kinder hatte. Ich frage mich manchmal bezüglich der Details ihres Lebens, die ich nie erfahren werde. Natürlich gingen sie mich sowieso nie etwas an.

Als ich klein war, vertraute ich mich manchmal Tanta Caily an, aber wie die meisten Kinder, machte ich mir hauptsächlich Gedanken um mich selbst. Ich hatte nicht viel Raum um in Bezug auf sie neugierig zu sein. Ich erfuhr nie den Grund, warum sie und Onkel Gil keine eigene Familie hatten, aber ich wusste, dass sie besonders war und sie beide sehr geliebt wurden. Es kommt mir der Gedanke, dass sie vielleicht, wie viele Leute, keine Ahnung davon hatte, welch einen Unterschied sie bewirkte. Unsere Wege kreuzten sich nicht oft. Es war eine lange Bahnfahrt von Iowa nach Oregon (sie weigerte sich zu fliegen) und unsere Familie besuchte sie nur gelegentlich. Trotzdem, es gibt strahlende Momente, die mir durch den Kopf gehen, wenn ich an sie denke.

Zierlich von Gestalt aber mit einem resoluten Naturell hatte Tanta Caily eine hohe Stimme und war leicht zum Lachen zu bringen. Als ich die schwierigen Teenagerjahre durchmachte, kam sie in Großmamas Haus zu Besuch und ich erinnere mich daran, wie wir auf der Couch saßen und sie mich fragte, wie mein Tag war. Ich weiß nicht wie es geschah, aber ich vertraute ihr an, dass viele der Kinder in der Schule Drogen nahmen, „Speed“ um genau zu sein, die 70er Version vom Meth. Ich fand es verstörend und wusste nicht, wie ich mit dieser Situation umgehen sollte. Ich erinnere mich nicht, dass sie mir einen Rat gegeben hat, oder dass wir einen Plan schmiedeten oder eine Lösung fanden, aber es war eine Erleichterung meine Bürde bei einem Erwachsenen abzuladen, der einfach nur zuhörte und nicht „ausflippte“ und die Schule anrief oder unerwünschte, peinliche Aktionen unternahm.

Ich denke regelmäßig an meine Tante Caily, wenn ich nach dem Kochen sauber mache. Sie gab einst meiner Mutter den Rat, der als Teil der Familienweisheit weitergereicht wurde. Laut meiner Mutter, besuchte sie einst Tante Caily und sie hatten Schmorbraten zum Abendessen. Danach übernahm meine Mutter den Abwasch und während sie den Topf schrubbte, in dem der Braten geschmort worden war, kam Caily in die Küche.

„Was machst du?“ fragte Caily abrupt, und starrte meine Mutter an.

„Den Abwasch,“ antwortete Mutter.

„Aber warum schrubbst du den Topf? Sei nicht albern. Nimm Backpulver.“

„Backpulver?“

„Ja, natürlich. Streu ein wenig in den Topf und lass es einwirken. Es löst das festgebackene Fett und alles was angekrustet ist.“

Dies war eine Lektion, die mir meine Mutter beigebracht hat – ein kleines Familienvermächtnis von meiner Großtante Caily. Backpulver löst wirklich das festgebackene Fett und die Krusten in der Pfanne. Ich muss selten fest schrubben, nachdem ich meine Töpfe und Pfannen benutzt habe. Als Caily meiner Mutter dieses Goldstück an Küchenweisheit gab, da hatte sie keine Ahnung, dessen bin ich mir sicher, dass noch Jahrzehnte nach ihrem Tod ihre Weisheit in mir weiterleben würde … und jetzt in dir.

Die meisten von uns unterschätzen, was wir anzubieten haben, während wir uns Sorgen machen, was wir in unserem Leben erreichen werden. Wir konzentrieren uns auf die „großen“ Dinge, denken, dass sie es sind, die zählen, wenn es doch manchmal die kleinen, unerwarteten Dinge sind, die am meisten bedeuten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments