Transformation im Neuen Jahr

Transformation im Neuen Jahr

Transformation im Neuen Jahr, Sonderveranstaltungen in 2018

Transformation in the New Year Seminar in NYC

Montag, 8. Januar in New York City
Dienstag, 9. Januar, Internationale Telefonkonferenz

Vorsätze zum Neuen Jahr sind Dinge, die wir uns selbst versprechen, in der Zukunft zu tun. Sie haben meistens ihren Ursprung in der Idee, dass wir etwas an unserem Körper, unserer Verhaltensweise oder unseren Gewohnheiten ändern müssen. Unsere Erwartung ist, dass wir wenn wir uns besser machen, gleichzeitig Wohlbefinden und Zufriedenheit erzielen.

Das ist alles gut und schön, aber wenn Du Dir die Frage stellt, ob es in der Vergangenheit etwas genutzt hat, Verhaltensvorsätze für das Neue Jahr zu fassen, dann stellst Du vielleicht fest, dass Du entweder aufgegeben hast, aufgehört hast, Dein Ziel zu verfolgen, oder das das Erreichen des Ziels nicht die entsprechende Befriedigung mit sich brachte, die Du erwartet hattest.

Es gibt eine transformative Alternative, die nicht beinhaltet, Dein Leben zu korrigieren oder zu verändern. Versuch doch einmal, in diesem Neuen Jahr so zu sein, wie Du bist, nicht so, wie Du Deinen Vorstellungen entsprechend sein solltest. Statt Dich zu bemühen, anders zu sein, versuch, ob Du genau so sein kannst wie Du bist, ohne Dich für die Art, wie Du bist, zu loben oder zu tadeln.

Was soll das denn bewirken, fragst Du vielleicht. Wie kann man eine positive Veränderung herbeiführen, ohne ein Ziel zu setzen, oder zu beschliessen, sich zu verbessern? Die Antwort ist einfach. Wenn Du entdeckst, wie Du im Augenblick leben kannst, dann verändert sich Dein Leben als natürliches Nebenprodukt und Dinge, die Du mit grosser Anstrengung versucht hast zu ändern, verschwinden einfach. Das funktioniert so:

Es gibt drei Prinzipien der Transformation. Das erste Prinzip lautet: Alles, gegen was Du Dich wehrst, bleibt bestehen – und wird stärker. Höchstwahrscheinlich gibt es die Aspekte nach wie vor, die Du an Dir ändern oder verbessern wolltest, egal wie oft Du beschlossen hast, sie zu verändern.

Das zweite Prinzip lautet: Zwei Dinge können nicht den selben Raum zur selben Zeit einnehmen. Wenn Du zum Beispiel sitzt, während Du diesen Artikel liest, dann wirst Du entdecken, dass Du in diesem Augenblick nur sitzen kannst.

Uns allen wurde beigebracht, dass wir unser Leben und unsere Chancen verbessern können. Aber in diesem Augenblick des Hier und Jetzt kannst Du nur genau so sein wie Du bist. Nach einer Idee oder einem Ideal zu streben ist gleichbedeutend mit der Aussage, dass Du so wie Du bist fehlerhaft oder unvollständig bist. Du hast vielleicht die Idee, dass Du anders sein könntest, aber in Wirklichkeit kannst Du in diesem Augenblick nur so sein wie Du bist.

Wenn wir Dich fotografieren würden, dann könntest Du in dem Augenblick, in dem das Bild aufgenommen wird, nur genau so sein, wie die Kamera Dich einfängt. Du kannst nicht die Art und Weise, wie Du bist, ändern. Das Leben ist eine Folge von Augenblicken und in genau diesem Augenblick kannst Du nur genau so sein wie Du bist – das ist das zweite Prinzip.

“iceDas dritte Prinzip lautet: Wenn Du Dir erlaubst, genau so zu sein, wie Du bist, und beobachtest, wie Du bist, ohne zu werten, dann passiert eine Vollendung, ein Abschluss. In anderen Worten – wenn Du siehst, wie Du Dich verhältst, ohne dass Du versuchst, Dich zu verändern oder zu verbessern, und ohne dass Du bewertest, was Du siehst, dann werden die Verhaltensweisen, die Du versucht hast zu verändern oder die Du nicht mochtest, sich vollenden und verschwinden, einfach indem Du Dich ihrer bewusst wirst. Aber Du kannst sie nicht bemerken, um sie loszuwerden, weil Dich das in das erste Prinzip zurückbringt: Alles, gegen was Du Dich wehrst, bleibt bestehen – und wird stärker.

Du kannst Bewusstsein so sehen, als ob man einen Eisblock nimmt und ihn in die Sonne legt. Die Hitze, die von einfachem Bewusstwerden ausgeht, reicht aus, um die alten, eingefrorenen Verhaltensweisen zum Schmelzen zu bringen.

Also mach doch einmal in diesem Neuen Jahr ein Experiment und versuche den transformativen Ansatz, anstatt Vorsätze zu fassen. Sieh einmal, ob Du einfach nur zur Kenntnis nehmen kannst, wie Du bist, ohne Dich für das, was Du siehst, zu verurteilen. Es ist möglich, einen Bewusstseinszustand zu erreichen, in dem die Verhaltensweisen, die bisher Dein Leben bestimmt haben, ihre Macht über Dich verlieren. Wir haben es geschafft und Du kannst es ebenfalls.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments