Bio

presslogos

Ariel & Shya Kane sind international anerkannte Autoren, Berater und Seminarleiter, deren transformative Herangehensweise es Menschen erlaubt, in allen Bereichen ihres Lebens Zufriedenheit und vermehrte Produktivität zu entdecken, ohne dabei an ihren „Problemen” zu arbeiten. Sie sind erfahrene Wegbegleiter, die – mit großem Geschick und Humor – Menschen durch den Sumpf des Verstandes in die Klarheit und Brillanz des Augenblicks führen.

In ihrer Tätigkeit als Katalysatoren für persönliche Transformation bieten die Kanes regelmäßig Beratungen und interaktive Seminare für eine Vielfalt von Klienten an; über Einzelpersonen und Paaren bis hin zu Unternehmen und Konzernen (darunter auch welche, die zu den 500 Größten der Vereinigten Staaten gehören). In ihren Seminarprogrammen haben sie ein Umfeld geschaffen, in dem es Tausenden von Menschen möglich war, dramatische Verbesserungen ihrer Lebensqualität zu erfahren.

Seit 1988 haben die Kanes sowohl auf nationaler Ebene als auch in Europa, in Zentral- und Südamerika, Australien und Indonesien transformative Seminare entwickelt und durchgeführt. In den Vereinigten Staaten unterrichteten sie für viele Organisationen wie: Die „United Nations Society for Enlightment and Transformation”, die „Women’s Guild” der Vereinten Nationen, „Die Theosophische Gesellschaft New York”, das „Organizational Development Network”, das „Omega-Institut”, „Das Schwedische Institut – Fortgeschrittenes Studienprogramm”, die „Learning Light Foundation”, „The Learning Annex”, „The Seminar Center” und verschiedene Konferenzen und Gesundheits-Messen. Die Kanes haben neun erfolgreiche Audiotitel produziert . Zur Zeit leiten die Kanes Seminare in den Vereinigten Staaten, Europa und Costa Rica.

„Working on Yourself Doesn’t Work: The 3 Simple Ideas that will Instantaneously Transform your Life” wurde im Oktober 2008 von McGraw-Hill veröffentlicht, (wörtlich: „An sich selbst zu arbeiten funktioniert nicht – 3 einfache Ideen, die sofort dein Leben verwandeln “, deutscher Titel erschienen im Windpferd-Verlag: „Lebe im Augenblick!: Verwandeln statt Verändern – Die Erfahrung der Unmittelbaren Transformation”, Anm. d. Übersetzers). Ursprünglich 1999 erstveröffentlicht wurde es innerhalb von drei Monaten Nr. 1 auf den Amazon.com Bestsellerlisten für Selbsthilfe/Persönliche Transformation und Zufriedenheit und verkaufte sich Über 20.000 Mal. „Working on Yourself Doesn’t Work” ist als Lehrstoff verwendet worden bei den „First Nations” (Kanada’s Ureinwohner) und der „Unity Church”. Es wurde ins Deutsche, Japanische und Russische übersetzt. Auch die deutsche Fassung findet sich bei amazon.de auf der Bestsellerliste in der Rubrik Lebenshilfe.

„Working on Your Relationship Doesn’t Work: The 3 Simple Ideas that will Instantaneously Transform your Love Life” (wörtlich: „An deiner Beziehung zu arbeiten funktioniert nicht – 3 einfache Ideen die dein Liebesleben sofort verwandeln”, Anm. des Übersetzers) das zweite Buch der Kanes, ursprünglich veröffentlicht im September 2006, wurde von McGraw-Hill im Dezember 2008 neu veröffentlicht. Das Buch gewann 2007 den Nautilus Book Award in der Kategorie Beziehungen/Männer- und Frauenthemen, war 2007 der namhafte Gewinner des Eric Hoffer Preises in der Kategorie Gesundheit/Selbsthilfe und war 2007 Finalist bei der Zeitschrift Foreword als Buch des Jahres in den Kategorien Familie & Beziehungen und Selbsthilfe. Der Windpferd-Verlag veröffentlichte die deutsche Übersetzung: „Das Geheimnis wundervoller Beziehungen – Durch unmittelbare Transformation” im Februar 2006. Seither ist das Buch bei amazon.de ein Longseller und kontinuierlich auf den vorderen Plätzen der Bestsellerliste in der Rubrik Beziehungen. Being Here, Modern Day Tales of Enlightenment (wörtlich: Hier sein, Moderne Märchen der Erleuchtung) wurde im September 2007 veröffentlicht und von der Kritik anerkennend aufgenommen. Auch diese Buch war 2008 Finalist bei der Zeitschrift Foreword als Buch des Jahres in der Kategorie Selbsthilfe. Der Windpferd-Verlag veröffentlichte es im Oktober 2009 in Deutschland unter dem Titel „Sein – Die Kraft des Augenblicks. Geschichten mit erleuchtender Wirkung – zum Lachen, Weinen, Mitfühlen oder einfach nur Mensch sein”. Bereits unmittelbar nach der Veröffentlichung findet es sich bei amazon.de bei den Bestsellern in der Rubrik Selbstfindung & Selbstbestimmung.

„In the Moment” (Im Augenblick), die Kolumne der Kanes, erschien von 1992 – 2005 im „New York Spirit” Magazin (ehemals „Free Spirit”). Sie schreiben regelmäßig für das Wisdom Magazin und haben viele Artikel für nationale und internationale Veröffentlichungen verfasst. Zusätzlich sind sie regelmäßig Gäste bei nationalen Radiosendern und TV-Sendungen, z.B. das CW Network, CBS News, Fox News, Sirus Satellite Radio und National Public Radio. Ihre ausgefeilte und gut umgesetzte Website steht in vier Sprachen zur Verfügung: Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch.

Zusätzlich zu ihren interaktiven Seminaren, Büchern und zu ihrer Beratungsarbeit, haben die Kanes eine wöchentliche Radiosendung mit dem Titel „Being Here; (Hier sein). Sie veranstalten Workshops in den Vereinigten Staaten, Europa und Zentralamerika. Außerdem bieten sie einen Newsletter an, The Excellence Club und eine monatliche Serie zur Subskription, The Premium Excellence Club. Hier werden wöchentlich Mini-Videos und Audio-Beratungssitzungen, sowie der Artikel des Monats angeboten. Ihre Audioseminare gibt es auch als Download.

Shya Kane hat seit über 35 Jahren Seminare zum Thema Kommunikation, Effektivität, Time Management und Persönliche Transformation geleitet. Er besitzt einen Abschluss in Anthropologie der Universität New York.

Bevor sie Seminare leitete, war Ariel Kane eine erfolgreiche Schauspielerin, die sowohl auf der Bühne als auch in Film und Fernsehen zu sehen war. Sie ist eine preisgekrönte Fotografin und hält momentan fünf Weltrekorde für Frauen der „International Game Fish Association” im Fliegenfischen, darunter einen für einen knapp 52 kg schweren pazifischen Fächerfisch, der mit einer auf 5,5 kg belastbaren Endschnur gefangen wurde. (Die Schnur reisst bei einer Belastung von mehr als 5,5 kg).