Celebrating Life

From Karin in Cologne, Germany

Celebrating Life

FotoLast weekend I met Paula, a friend of mine who had had the last session of her second chemotherapy cycle the week before after having been diagnosed with breast cancer early on this year. She is a wonderful teacher and amazing artist. We met some years ago when I bought some of her paintings and we became close friends.

She loves life. And colors, music, cake and many other things. During the first chemotherapy cycle she would stay at her sister’s the first week after the treatment and then went home. With the second cycle being “lighter” she could stay at her own place recovering at home between the sessions, supported by a bunch of lovely friends.

A couple of times I drove her to the hospital for chemotherapy, took care of meals and just hung out with her while she was resting. It was easy to be with her and to support her in whatever life showed up with – side effects, weakness, the loss of all her hair including eyebrows and lashes (her wig is beautiful). We shared transformation, talked and laughed a lot, took walks, ate cake or chatted on the phone. Each moment was rich and precious, dare I say fun? We enjoyed life and each other’s company. Sometimes when she started being hard on herself for not “doing” enough but “just” resting and recovering I gently reminded her that she was not on a sabbatical (she took one about ten years ago). She would smile with relief, laugh and say Yes, I don’t have to do anything.

Last week she had an MRT. The tumor had completely disappeared! We had cake in (one of) our favorite cafes, took a lovely walk in the sun and celebrated life. She still needs surgery, but this is just the natural next step on the way.

There are two things that strike me most about this experience. First, we would have had cake and celebrated life also if the tumor still had been there. We were just there for what happened all the time, as individuals and as a “team”. And secondly, without transformation and all the things I learned in the workshops with Ariel & Shya and people from the community I wouldn’t have been able to be a friend and a true support for her. I would have been self-involved, wondering if I did the right thing, or if I was respectful enough or asked the wrong thing.

None of this was the case. I was just there for her and had the honor of sharing this experience with her. I’m very grateful.

===================

Letzte Woche habe ich Paula getroffen. Sie hatte gerade die letzte Behandlung vom zweiten Chemotherapiezyklus hinter sich. Anfang des Jahres war bei ihr Brustkrebs diagnostiziert worden. Sie ist eine tolle Lehrerin und eine großartige Künstlerin. Ich habe sie vor einigen Jahren kennengelernt, als ich einige ihrer Bilder gekauft habe und wir sind gute Freundinnen geworden.

Paula liebt das Leben. Und Farben, Musik, Kuchen und vieles mehr. Während der ersten Chemotherapie blieb sie immer eine Woche danach bei ihrer Schwester und ging dann heim bis zur nächsten Sitzung. Die zweite Chemo war weniger stark und so konnte sie zu Hause bleiben und sich dort zwischen den Behandlungen erholen. Eine ganze Reihe netter Freunde unterstützten sie dabei und besuchten sie.

Ein paar Mal habe ich sie zur Chemo gefahren, fürs Essen gesorgt oder war einfach bei ihr, während sie sich ausruhte. Es war immer sehr schön mit ihr und ganz einfach, ihr zur Seite zu stehen, egal was gerade in ihrem Leben passierte – Nebenwirkungen, Unwohlsein, ausfallende Haare, Augenbrauen und Wimpern (ihre Perücke ist wunderschön). Wir haben uns über Transformation ausgetauscht, viel erzählt und gelacht, Spaziergänge gemacht, Kuchen gegessen oder am Telefon geplaudert. Jeder Moment war reich und wertvoll, man könnte sogar sagen, es hat Spaß gemacht. Wir genossen das Leben und unsere gegenseitige Gesellschaft. Manchmal, wenn sie anfing auf sich herumzuhacken, weil sie nicht genug „tat“, erinnerte ich sie sanft daran, dass sie schließlich kein Sabbatjahr genommen hatte, wie einige Jahre zuvor. Dann lächele sie erleichtert und sagte: Stimmt, ich muss ja gar nichts tun.

Letzte Woche hatte sie eine Untersuchung bei der festgestellt wurde, dass der Tumor verschwunden ist! Wir haben das mit Kuchen in einem unserer Lieblingscafes und einem Spaziergang in der Sonne gefeiert. Sie muss sich nach wie vor operieren lassen, aber das ist einfach nur der nächste Schritt im Genesungsprozess.

Zwei Dinge haben mich an dieser Erfahrung besonders beindruckt: Zum einen hätten wir Kuchen gegessen und das Leben gefeiert, auch wenn der Tumor noch da gewesen wäre. Wir waren einfach da für das was passierte – als Einzelne und als „Team“. Zum anderen wäre ich ohne Transformation und all die Dinge, die ich in den Workshops von Ariel & Shya Kane und den Leuten aus der Community gelernt habe, nicht in der Lage gewesen, ihr eine Freundin und eine echte Unterstützung zu sein. Ich hätte mich um mich selbst gedreht und mich ständig gefragt, ob ich wohl gerade das richtige tue, respektvoll genug bin oder womöglich die falsche Frage gestellt habe.

Das war nicht der Fall. Ich war einfach für sie da und fühle mich geehrt, diese Erfahrung mit ihr teilen zu dürfen. Dafür bin ich sehr dankbar.

 

Subscribe
Notify of
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments